Startseite » Camping
Camping
an der Nordseeküste
Reisemobil- und Campingplätze an der Nordseeküste
Lange Sandstrände und rauschende Wellen, grüne Deiche und Wattenmeer, gemütliche Sielorte, Kutter, Kanäle und Mühlen – die niedersächsische Nordseeküste bietet Camping- und Reisemobilurlaubern unbegrenzte Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung. Ob Baden und Burgenbauen an der Nordsee, Radfahren durch farbenfrohe Landschaften oder einfach nur ostfriesische Gemütlichkeit genießen. Das Land hinter den Deichen bietet für jeden etwas.
Damit Sie Ihr Urlaubsziel einfach finden, haben wir eine Auswahl an Camping- und Reisemobilstellplätzen für Sie zusammengestellt. Ausführliche Informationen zu den Plätzen finden Sie auf den verlinkten Internetseiten.
F.A.Q.
Der Gästebeitrag (Kurbeitrag) wird ausschließlich für Angebote und Serviceleistungen, die Ihre Urlaubstage bereichern sollen, verwendet.
Die Nordsee-ServiceCard ist Ihr Beleg für die Bezahlung des Gästebeitrages und damit die Eintrittskarte bzw. Vorteilskarte für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Sollte bei Ihrer Ankunft noch keine Nordsee-ServiceCard (NSC) für Sie ausgestellt sein, fragen Sie Ihre Gastgeber oder die Mitarbeiter/ Innen in Ihrer Touristinformation.
Die Höhe des Gästebeitrages hängt ab von der Gemeinde in der Sie Ihren Urlaub antreten. Sie finden die Gästebeiträge je nach Region und Jahreszeit aufgeschlüsselt auf der Seite Gästebeitrag.
Bitte halten Sie Ihre NSC stets bereit, um sie bei Veranstaltungen,Eintritten oder Kontrollen vorzeigen zu können. Beachten Sie auch, dass in den Partnerorten des Gültigkeitsbereiches unterschiedliche Zeiten für die Gästebeitragspflicht gelten und nicht alle dargestellten Leistungen während des ganzen Jahres angeboten werden.
Die Nordsee-ServiceCard gilt in Butjadingen, Carolinensiel-Harlesiel, Dornumersiel-Neßmersiel, Esens-Bensersiel Krummhörn-Greetsiel, Neuharlingersiel, Norden-Norddeich, Varel-Dangast, Wangerland und Werdum.
Unser Service für Übernachtungsgäste in der Region zwischen Ems und Jade: mit dem Urlauberbus täglich ab 9.00 Uhr für nur 1 Euro die Ferienregion erfahren. An über 4.900 Haltestellen und auf über 220 Linien ist Ihr Zustieg möglich (Gilt nicht am An- und Abreisetag).
So funktioniert’s:
– Nordsee-ServiceCard besorgen
– Einsteigen und Karte vorzeigen
– nur 1 Euro bezahlen… und los geht’s
Campingplätze
… Hier fühlen sich Campingfreunde wohl! Die Campingplätze an der niedersächsischen Nordseeküste laden ein. 18 unterschiedliche Campinganlagen stehen für unsere Gäste bereit:
Campingplatz Dyksterhus, Krümmhörn-Campen
Campingplatz am Nordseestrand, Dornumersiel
Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel
Ganzjahres-Camping Neuharlingersiel
Familien-Strand-Campingplatz Harlesiel
Campingplatz Boyungs, Carolinensiel-Harlesiel
Camping Altfunnixsiel, Wittmund
Reisemobilstellplätze
… Hier fühlen sich Wohmobilisten wohl! Hier finden Sie schnell und übersichtlich einen Stellplatz für Ihren nächsten Zwischenstopp bzw. Urlaubsaufenthalt an der niedersächsischen Nordseeküste. 16 Reisemobilstellplätze stellen sich hier vor:
Wohnmobilhafen Nordseeblick, Dornumersiel
Wohnmobilstellplatz am alten Hafen, Dornumersiel
Wohnmobilstellplatz Neuharlingersiel
Wohnmobilstellplätze in Harlesiel